Page 150 - Auction Team Breker
P. 150

316: Radio Federal Typ 59, 1923 € 180,-
Hersteller: Federal Radio Corp., Buffalo, USA. Sehr aufwendiges 4-Röhren-Radio, Batteriebetrieb, für exter- nen Lautsprecher, dunkles Mahagonigehäuse mit schwarzer Bakelitfront, mit Deckel, Breite 56 cm. Komplett mit Röhren, sehr guter Originalzustand. Federal Type 59 Radio, 1923
Federal Radio Corp., Buffalo. Very complex 4-tube battery receiver, for external speaker, dark-mahogany case with black bakelite panel, opening lid, width 22 in. Complete with tubes, very good original condition.
– (2/–) – € 600/1.000 – (683/4)
317: Radioempfänger Echophone EC-1A, 1942–46
€ 40,-
Echophone Radio, USA. 6 Röhren, Mittelwelle und 2 x Kurzwelle, Allstromgerät 115–125 Volt (Transformator 230 Volt im Lot enthalten), dynamischer Lautsprecher, Metallgehäuse.
Echophone EC-1A Radio Receiver, 1942–46
Echophone Radio, USA. 6 tubes, medium and 2 short waves, universal current 115–125 volts (230-volt trans- former included), dynamic loudspeaker, metal case.
– (3/–) – € 100/200 – (630/18)
318: 2 frühe Radioempfänger, um 1925 € 280,-
1) Frankreich, 4 blaue TM-Röhren (Trioden, alle Heiz- fäden getestet = in Ordnung), 2 Drehkondensatoren, 2 Schwenkspulen, 1 Steckspule, Batteriebetrieb, für Kopfhörer oder externen Lautsprecher. – Und: 2) Deutschland, 3 Röhren (TeKaDe VT 121, TeKaDe 2 U 15 und Philips A 209, alle Heizfäden getestet = in Ord- nung), 2 Drehkondensatoren, 2 Steckspulen, Batteriebe- trieb, für Kopfhörer oder externen Lautsprecher, Holz- gehäuse mit 2 Türen.
2 Early Radio Receivers, c. 1925
1) France, 4 blue TM tubes (triodes, all filaments tested = intact), 2 variable capacitors, 2 moving coils, 1 plug- in coil, battery-operated, for headphones or external speaker. – And: 2) Germany, 3 tubes (TeKaDe VT 121, TeKaDe 2 U 15 and Philips A 209, all filaments tested = intact), 2 variable capacitors, 2 plug-in coils, battery- operated, for headphones or external speaker, wood cabinet with 2 doors.
– (3+/–) – € 500/700 – (678/41)
319: 4 deutsche Bakelitradios und 1 Zeit-Radio- Automat € 350,-
1) Nora "Sonnenblume", 1930, Berlin, Modell W3L, 4 Röhren, Netzbetrieb, eingebauter Lautsprecher, Höhe 40 cm. – 2) Saba 310W, 1933, Schwer & Söhne, Vil- lingen, 4 Röhren, 110–220 Volt Wechselstrom, für externen Lautsprecher. – 3) Ordensmeister 3G NE- WO329G, 1930, Lorenz, Berlin, 3 Röhren, 220 Volt Gleichstrom, für externen Lautsprecher, Seiten aus Metall. – 4) Philips 2531, um 1931, 4 Röhren, 110–220 Volt Wechselstrom, für externen Lautsprecher. – Und: 5) Lange Zeit-Radio, um 1932, Vogtländische Radio- Gesellschaft, mechanische Zeitschaltuhr mit Münzein- wurf zur Abzahlung eines Radios abhängig vom Ge- brauch, Einwurf 10 RPf. – Alle Radios komplett mit Röhren und Rückwand, Bakelitgehäuse in gutem Zu- stand.


































































































   148   149   150   151   152