Page 78 - Auction Team Breker | Wissenschaft & Technik | 15.11.2014
P. 78
Fernmeldetechnik
– Telecommunications –
Einlieferungsschluß:
zu unserer großen Spezial-Auktion am 30. Mai 2015
»Spielzeug«
»Büro-Antik«
»Wissenschaft & Technik«
ist am 15. Februar 2015!
Wenn Sie Ihre Dubletten Sammlungsteile oder Ihre ganze Sammlung abgeben wollen, rufen Sie uns bitte an oder schicken
Sie uns Ihre Liste mit Fotos.
Wir beraten Sie gern unverbindlich.
Einlieferungen jederzeit nach Terminabsprache!
Nutzen Sie unsere bestverkaufenden, voll-illustrierten FARB-Kataloge für Ihren Verkaufserfolg – es sind international gesuchte Referenzwerke und Preisführer!
226: Großes Wandtelephon "Alexander Graham Bell", 1880 € 450,-
Amerikanisches Export-Gerät für den schwedischen Markt, mit Emaille-Schild "Stockholm Bell Telefon Aktiebolag", 3-teiliges Holzgehäuse, "Blake"-Mikro- phon, Bell-Hörer, Kurbelinduktor, Doppelwecker, Höhe 76 cm, sehr guter unrestaurierter Originalzustand. – Bell konnte sich in Schweden wegen seiner hohen Prei- se nicht gegen die Ericsson-Konkurrenz durchsetzen! Large "Alexander Graham Bell" Wall Telephone, 1880
American three-box export model for the Swedish mar- ket, with enamel sign "Stockholm Bell Telefon Aktiebo- lag", "Blake" microphone, "Bell" receiver, crank induc- tor, double bell, height 30 in. – Very good unrestored original condition!
– (3+/–) – € 700/1.000 – (204/5)
227: Schwedisches Haustelephon € 180,-
Linienwähler für 15 Anschlüsse, Holzsockel bezeichnet "Iwan Zanden, Stockholm", Handapparat bezeichnet "L.M. Ericsson", Linienwähler ergänzt.
Swedish Intercom Telephone
For 15 lines, wooden base marked "Iwan Zanden, Stockholm", handset marked "L.M. Ericsson", line switch added.
– (3-/–) – € 300/400 – (207/3)
228: Sammlung frühes Telephonzubehör, um 1910
€ 180,-
1) Stielmikrophon, Hersteller: "Telefon-Fabrik Automa- tic, Kobenhavn", vernickelt, mit Sprechtaste und -trichter. – 2) Hörkapsel von "Zwietusch, Berlin". – 3) Handapparat, unbezeichnet, mit Ruf- und Sprechtaste. – 4) Hörkapsel für Feldfernsprecher, mit Stecker. – 5) Kleiner Haustelephon-Handapparat, vernickelter und geprägter Griff. – 6) Hörkapsel, beledert. – 7) Handap- parat, Hersteller "Siemens", Hygieneeinsprache. – 8) Fernhörer M93, mit Anschlußschnur. – 9) Wechsel- strom-Wecker von "Siemens & Halske". – 10) Hörkap- sel von "Siemens & Halske", beledert. – 11) 2 Gleich- strom-Wecker. – 12) 2 Fernhörer nach Niendorf. – 13) Tischfernsprecher OB 05, ohne Gehäuse und Hörer. – 14) Wechselstrom-Wecker ZB 12. – 15) Hörkapsel für Feldtelephon, Erster Weltkrieg. – 16) Feldfernsprecher von "Deutsche Telephonwerke". – Und: 17) Lauthörer mit Alutrichter.