Page 101 - Auction Team Breker | Wissenschaft & Technik, Büro-Antik, Spielzeug | 30. Mai 2015
P. 101
306: Französische Silberspindeltaschenuhr, um 1800 € 180,-
Vollplatinenwerk mit Signatur "Verniery ... à Dele- mont", feuervergoldet, gesägter und gravierter Spindel- kloben, Spindelhemmung, Schnecke und Kette, email- liertes Zifferblatt mit erhabenen römischen Zahlen, arabische Minuten, fein gemalte Blumenmotive, Ø 5 cm. Funktioniert! Ohne Garantie auf Laufdauer und Genauigkeit.
Fire-gilt verge plate fusee movement, signed "Verniery ... à Delemont", pierced and engraved balance cock, enameled dial, raised Roman numerals, Arabic minutes, finely-painted polychrome flower decoration, Ø 2 in. Working, but not checked for duration or time keeping. – (3+/2–3) – € 400/700 – (199/86)
307: Taschenuhr mit Wecker und Kette, um 1900
€ 140,-
Stahlgehäuse, emailliertes Zifferblatt mit Aufschrift "C. Jägermann Nachf., Berlin", kleine Abplatzung am Rand, Ankerwerk, verschraubter Staubdeckel mit Schweizer Patent-Nr. 17104 und D.R.G.M. No. 97674, Ø 5,5 cm, funktioniert. Mit silberner Charivari-Kette, geschmückt mit Keilerwaffe, geperltem Kümmerer, Sauenzahn und V ogelkralle.
Steel case, enameled dial signed "C. Jägermann Nachf., Berlin", small loss on edge, lever movement, Swiss patent no. 17104 and D.R.G.M. no. 97674 on dust cap, Ø 2 1/5 in. working. With ornated Bavarian watch chain. – (3+/2–3) – € 350/500 – (199/21)
308: Comtoise-Uhr mit Prachtpendel, um 1810€ 300,-
French Silver Verge Picket Watch, c. 1800
Pocket Watch with Alarm and Chain, c. 1900
Emaille-Zifferblatt signiert: "Claude Clerc, Montret", Ankerhemmung, Stundenschlag auf Glocke, geprägte Zifferblattumrandung und Pendel, mit Gewichten, funk- tioniert!
French Comtoise Clock, c. 1810
Signed on the enameled dial "Claude Clerc, Montret", anchor escapement, hour strike on bell, pressed-brass surround and pendulum, with weights, working!
– (2–3/2–3) – € 500/800 – (253/3)
309: Elektrische Uhr "Bulle Patent", um 1925 € 550,-
Frankreich. Serien-Nr. 181000, sichtbare Messing- Mechanik auf Holzsockel, geschliffener Glasdom, Bat- teriebetrieb (1,5 V), Gesamthöhe 38 cm, funktioniert. – Dabei: "Bulle-Clock"-Verkaufskatalog (Reprint). "Bulle Patent" Electrical Table Clock, c. 1925
France. Serial no. 181000, visible brass mechanism on wooden base, cut glass dome, battery-operated move- ment (1,5 V), overall height 15 in., working. – In addi- tion: "Bulle-Clock" sales catalog (reprint).
– (2–3/2) – € 900/1.200 – (119/4)


































































































   99   100   101   102   103