Page 13 - Auction Team Breker | Nachrichten-Technik | 18. April 2015
P. 13
ess reports  Presse-Berichte  press reports  Presse-Berichte  press reports  Presse-
Telefunken Experimental- Farbfernsehgerät, 1967
Prototyp aus dem Prof. Walter Bruch­Labor. Pal­System. – Riesen­Rarität!
Sehr seltener 4-teiliger D-Zug »L. Charne« (F), um 1920
»The Baird Televisor«, 1925
1. Fernsehgerät der Welt!
Entwickelt und designed von John Logie Baird, London
Radio-Empfänger »Kennedy Typ 220«, um 1922
Mit NF­Verstärker Typ 525
Frühes französisches Radio »Ondia«, 1924
Amerikanischer Flugzeug-Sender/ Empfänger »SCR 68«, 1918
7
133. Spezial-Auktion
Chiffriermaschine »Enigma (K-Model)« mit zusätzlichem Fernlesegerät, um 1939
Price Battery and Radio Co., London, 1928
»Nachrichten-Technik«
1 18 8 . . A A p p r r i i l l 2 2 0 01 15 5
Radio »Gecophone« (G.B.) mit Verstärker, um 1924
Radio »Radione« von Nikolaus Eltz, Wien, 1925
Radio »Isaria Typ N3«, 1924
Radio Kera Typ D 334, 1925
Englisches W
Faß-Radio »Keg RKS-5«, 1933
Telegraphen-Station »Atlantic«
Kurzwellen-Empfänger »Mark III«, 1916
Französischer Lichtbogen-Sender mit Morse-Taster, um 1915
Das 1. Fax-Gerät der Welt: Bildfunk-Empfänger »The Fultograph«, um 1925
Große Induktionsspule mit Kugelfunkenstrecke
Schweizer Amateurfunk-Sender
Eine umfangreiche Sammlung s
wir in einer parallel verlaufen (Näheres ab Mitte März 2
eltener Röhren aller Art bieten
den reinen Online-Auktion an! 015 auf www.Breker.com)
ootophone Radio, 1924 ... und vieles mehr! dio »Masterpiece VI«, 193
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte ab Mitte März unsere Website: www.Breker.com / New Highlights, sowie youtube.com: Auction Team Breker
Voll-illustrierter 2-sprachiger (deutsch/englisch) FARB-Katalog:  28,–
Lieferung nur gegen Vorauskasse (Scheck, Bar oder Kreditkarten mit Sicherheitsnummer „CVV“ und Verfalldatum: Mastercard / Visa / AmEx)
* Einlieferungen jederzeit nach Vereinbarung! *
U.S. Ra
Original »Braun‘sche Kathodenstrahl-Röhre«, um 1900
Weltweit das einzige Originalstück dieser frühen DeForest-ähnliches Radio: Elektrodenröhre von Ferdinand Braun,. Dies ist
Audion Detektor + Verstärker 14 T der Urvater aller Fernsehröhren!!
Siehe auch online: „Radiomuseum.org“
Radio »Cosmos Englisches Radio »Met-Vick 5«, 1927 Radio »Marconiphone Radiophone«, 1925
Modell V3«, 1923
Die Spezialisten für »Technische Antiquitäten«
Trichter-Lautsprecher »S.G. Brown Model Q«, 1924
England: Tel: (0)777-963-7317 * AuctionTeamBrekerUK@outlook.de Australien&Neuseeland:P.Bardenheier,NZ,Tel./Fax-/64/(09)817-7268*dbarden@orcon.net.nz
U.S.A.: Lee Richmond, ‘The Best Things’, Tel. (703) 796-5544 * Fax (703) 766-0966 * BREKER@TheBestThings.com
Frankreich: Pierre J. Bickart, Tel. (01) 43 33 86 71 * AuctionTeamKoln@aol.com
Japan: Murakami Taizo, Tel./Fax (06) 6845-8628 * murakami@ops.dti.ne.jp · China: Jiang Feng, 0086-1386-2062075, jiangfengde@googlemail.com Hongkong, Taiwan, Singapur: Alex Shih-Chieh Lin, Tel. 00852-94904113 * alexclin@gmail.com
Russland: Polyguide Ltd. Moscow, Tel. (925) 740-66-03, Tel/Fax (985) 999-93-55, ml.mediaservice@gmail.com Amerikanischer Löschfunken-Sender, 1910
Große transportable Tefifon-Anlage, um 1956
Britischer Sende-Empfänger, um 1912
Postfach 50 11 19, 50971 Köln * Tel.: +49­2236­38 434­0 * Fax: +49­2236­38 43 430 Otto­Hahn­Str. 10, 50997 Köln (Godorf) * e­mail: Auction@Breker.com * Geschäftszeiten: Di – Fr 9 – 17 Uhr UNSERE INTERNATIONALEN REPRÄSENTANTEN:
B


































































































   11   12   13   14   15