Page 50 - Auction Team Breker | Photo | 20. September 2014
P. 50
117: Alpa 11a "Post", 1973 € 180,-
Pignons, Schweiz. Nr. 60819, mit Alos 3,5/35 mm, Verschluß 1/60 Sek., Filmformat 24 x 36 mm, mit Origi- nal-Verpackung.
Alpa 11a "Post", 1973
Pignons, Switzerland. No. 60819, with Alos 3,5/35 mm, shutter speed 1/60 sec., film size 24 x 36 mm, with origi- nal box.
– (2–3/2) – € 300/400 – (57/9)
118: Feca (Reflex), 1947 € 400,-
Vormbruck, Kempten. Spiegelreflexkamera für Klein- bildfilm. Senkrecht ablaufender Schlitzverschluß 1/20– 1/500 Sek. (hängt). Wechselobjektiv Rau Astro-Astan 2,9/4,7 cm, Kamera benötigt Pflege. Eine der ersten deutschen Nachkriegskameras. Extrem selten, taucht etwa einmal in zehn Jahren auf!
Feca (Reflex), 1947
Vormbruck, Kempten. SLR camera for 35 mm film. Vertical travel focal plane shutter 1/20–1/500 sec., stuck, interchangeable lens Rau Astro-Astan 2,9/4,7 cm, cam- era needs attention, one of the 1st cameras from post- war Germany. Extremely rare, shows up about once in ten years!
– (4/5) – € 800/1.000 – (132/43)
119: Olympus M-1, um 1972 € 140,-
Olympus, Japan. M-1, Nr. 180500, mit Zuiko 1,8/50 mm. Seltene Ausführung der Olympus "OM-1" mit der Bezeichnung "M-1". Diese Kamera-Bezeichnung wurde der Firma Olympus kurz nach Beginn der Produktion dieses Types untersagt. Daher ist dieses Gerät nur selten zu finden. – Dabei: Olympus O-product.
Olympus, Japan. M-1, no. 180500, with Zuiko 1,8/50 mm and brown leather case. Early Olympus "OM-1" version, still with "M-1" designation. The Olympus company was interdicted to use this name quickly after production started. Hard to find! – Add-on: Olympus O-product, complete with box.
120: Schnittmodell "Praktica IV" € 100,-
Olympus M-1, c. 1972
– (3-/3) – € 200/400 – (145/21)
K.W. Dresden. Mit Tessar 2,8/50mm-Objektiv.
"Praktica IV" Cut Model
K.W. Dresden with Tessar 2,8/50 mm.
– (2/–) – € 200/400 – (152/15)
121: Duflex, 1949 € 2.000,-
Gamma, Budapest. SLR-Kamera, Nr. 1500582, mit Gamma Artar 3,5/5 cm, Nr. L 149252, Objektiv aus- wechselbar (hängt), Metall-Schlitzverschluß 1–1/1000 Sek., optischer und Reflexsucher. Die Duflex ist: 1. die erste KB-Reflexkamera mit Sucher in Augenhöhe, 2. die erste Reflex mit Rückschwenkspiegel und 3. die erste Kamera mit automatischer Druckblende von innen. Entwickelt schon im Jahre 1943, doch während des Krieges nicht gefertigt, erschien die Duflex erst 1949. Kamera benötigt Pflege. – Nur wenige hundert Exem- plare hergestellt. Eine absolute Rarität!


































































































   48   49   50   51   52