Page 182 - Auction Team Breker | Wissenschaft & Technik | 15.11.2014
P. 182
638: 2 Turmballspiele von Kellermann, um 1930
€ 140,-
Georg Kellermann, Nürnberg; lithographiertes Blech. 1) Federwerk mit Katapult-Mechanismus, Höhe 24 cm. – Und: 2) Mechanische Auslösung, Höhe 13 cm, für Zelluloid-Bälle.
2 Tower Ball Games by Kellermann, c. 1930
Georg Kellermann, Nuremberg; lithographed tin. 1) Clockwork with catapult mechanism, height 9 1⁄2 in., with 3 balls. – And: 2) Mechanical activation, height 5 in., for celluloid balls.
– (3–4/2–3) – € 300/400 – (170/11)
639: 2 mechanische Spielzeuge von "Louis Marx", um 1965 € 80,-
USA. 1) Grammophon, Nr. 2650, Kunststoffgehäuse, funktioniert. – Und: 2) "Musical Choo-Choo", Blech, Eisenbahn mit Glockenspiel, Federwerk, funktioniert. – Jeweils mit Karton. – Dabei: Knickerbockers "Elec- tronic Bell Organ".
2 Mechanical Toys by Louis Marx, c. 1965
USA. 1) Mechanical toy phonograph, no. 2650, plastic case, working. – And: 2) "Musical Choo-Choo", tin toy train with chimes, clockwork, working. – Both in boxes. – In addition: Knickerbockers "Electronic Bell Organ".
– (2–3/2–3) – € 150/250 – (74/61)
640: Weeden Dampf-Feuerwehrspritze, um 1900
€ 1.000,-
Exklusives amerikanisches Spielzeug, handbemalter Gußrahmen und -räder, Messingkessel, 2 oszillierende Zylinder, Dampfpfeife, Spiritusbrenner, Länge mit Deichsel 46 cm.
Weeden Live Steam Fire Engine, c. 1900
By Weeden Manufacturing Co., hand-painted cast-iron frame and spoked wheels, brass boiler, 2 oscillating cylinders, steam pipe, spirit burner, length with draw- bar 18 in.
– (3/–) – € 1.500/1.800 – (179/38)
641: 3 mechanische Musikinstrumente € 140,-
1) Rolmonica mit 8 Rollen. – 2) QRS Playasax mit 2 Rollen. – Und: 3) Komponiergerät (elektronisch) mit Musterrollen.
3 Mechanical Music Instruments
1) Rolmonica with 8 rolls. – 2) QRS "Playasax" with 2 rolls. – And: 3) Electronic composition machine, with several rolls.
– (3+/–) – € 200/400 – (168/19)
642: 3 Clowns mit Schaukel von Günthermann,
um 1900 € 1.200,-
Fürth, handlackiertes Blechspielzeug, mit 2 Clowns an einer Schaukel und einem weiteren auf einem Rollwa- gen, Federwerkantrieb, einfaches Musikwerk, mit Schlüssel. Original-Lackierung mit Abplatzungen, gut funktionierender Zustand. 36 x 11 x 21 cm. – Dieser Spielzeug-Automat stammt aus der Decamps- Familiensammlung, mit alter Inventarnummer "S.D.Z. 137/18" der Automaten-Firma Roullet et Decamps, Paris (1866–1995). Ein sehr altes, seltenes Spielzeug mit einmaligem Herkunftsnachweis!


































































































   180   181   182   183   184