Page 49 - Auction Team Breker | Wissenschaft & Technik, Büro-Antik, Spielzeug | 30. Mai 2015
P. 49
68: "Miss Bruin – The Typist", um 1960 € 180,-
1) Japanisches Blechspielzeug von Kanto Toys, Tokyo. Höhe: 13 cm. Mit Federwerkantrieb! Die intelligente "Sekretärin" dreht den Kopf, um auf das Manuskript zu sehen, wendet den Kopf zurück zur Schreibmaschine, schlägt dann mit beiden Händen auf die Tastatur, hält Arme inne, wenn sie alles geschrieben hat, was sie im Kopf hatte, dreht wieder ihren Kopf usw. – Funktioniert sehr gut! – Literatur: "Elmer's Price Guide to Toys", 1995, S. 363. – Selten zu finden! – Amüsantes Samm- lungs- und Ausstellungsstück! – Und: 2) 2 Werbeta- feln mit Beleuchtung, um 1936. Für "Royal Portable Typewriter" und für Metall-Baukästen "Erecter", Ma- ße: ca. 19 x 11 x 11 cm.
Tin Toy: "Miss Bruin – The Typist", c. 1960
1) Rare Japanese clockwork secretary. Works perfectly. – Fine tin toy collectible! – And: 2) 2 whistling bill- boards, c. 1936. "It's Magic Royal Portable" and "Erector Construction Toy", 7 1⁄2 x 4 1/3 x 4 1/3 in. – Rare publicity and decoration pieces.
– (2/–) – € 250/400 – (280/14)
69: "Typo Visible", 1914 € 120,-
Französische Version der beliebten englischen "Impe- rial Visible Mod. B". Französische Idealtastatur mit beidseitiger doppelter Umschaltung. Mit Original- Haube. – Literatur: Martin 1949, S. 236. – Guter Zu- stand.
"Typo Visible", 1914
French version of English "Imperial Visible Mod. B". Ideal keyboard, double shift on both sides. With original cover. – Good condition.
– (2/2) – € 200/300 – (312/1)
70: "Excelsior" (Mercedes Mod. 1), 1907 € 1.800,-
Extrem seltenes Exportmodell der frühen und legendä- ren "Mercedes Mod. 1" der Mercedes Büromaschinen Werke AG, Berlin! Mit bedingter Proportionalschrift! Es wurden nur äußerst kleine Stückzahlen des Mod. 1 produziert, denn schon nach einem Jahr (1908) kam das Mod. 2 auf den Markt. Niedrige Serien-Nr. 241! – Lite- ratur: Martin, 1949, S. 219. – Nur 4 weitere Maschinen sind weltweit bekannt. Ein ganz besonders seltenes Sammlungsstück zur deutschen Schreibmaschinen- geschichte!
Extremely rare export version of the legendary "Mer- cedes Mod. 1". With part-proportional spacing and low serial no. 241! Produced in very small quantities only, as in 1908, after only one year, the Mod. 2 appeared on the market. Only 4 other machines known worldwide. – A very important collector's item!
71: "Edison Mimeograph Typewriter No. 1",
1894 € 6.500,-
Ende 1875 erfand Thomas Edison einen Wachsschablo- nen-Vervielfältiger, den er unter der Bezeichnung "Edi- son Mimeograph" von der A.B. Dick & Co., Chicago/ Ill., U.S.A., produzieren und vertreiben ließ. Da man zu
"Excelsior" (Mercedes Mod. 1), 1907
– (2/3) – € 2.000/2.500 – (280/5)


































































































   47   48   49   50   51