Page 157 - Auction Team Breker | Photo | 20. September 2014
P. 157
642: Arriflex Zoom-Objektiv, um 1980 € 350,-
Made in China. Großes Zoom-Objektiv für 35mm- oder 16mm-Arriflex-Kameras mit ST-Fassung. Montiert auf Stützbock. Objektiv: 1:3,2/18–180 mm (10x). – Dabei: Transportkoffer.
Large zoom lens for 35 mm and 16 mm ST mount cam- eras, 1:3,2/18–180 mm (10x), on support, with transport box.
– (3/3) – € 500/700 – (157/3)
643: 3 Zoomobjektive für Arriflex, um 1980 € 400,-
Arriflex Zoom Movie Lens, c. 1980
1) Angenieux, Paris. Zoom 1:2,2/12–120 mm, Type 10 x 12 B. PL-Mount-Fassung für 16mm-SR-Kamera. (3-/3+) – 2) Zeiss Oberkochen. Zoom Opton Vario-So. 2,8/10–100 mm T. PL-Mount-Fassung für 16mm-SR- Kamera (mit leichter Blasenbildung ohne sichtbaren Einfluß auf Bildqualität). (3-/3) – Und: 3) Angenieux, Paris. Zoom 1:3,5/35–140 mm für Arriflex-Standard- Modelle 35 mm und 16 mm, Type 4 x 35 TI. (3+/3)
3 Zoom Lenses for Arriflex, c. 1980
1) Angenieux, Paris. Zoom 2,2/12–120 mm, Type 10 x 12 B, PL mount for 16 mm SR camera. (3-/3+) – 2) Zeiss Oberkochen. Zoom Opton Vario-So. (Vario- Sonnar) 2,8/10–100 mm T, no. 2595743, PL mount for 16 mm SR camera, with bubble in coating. (3-/3) – And: 3) Angenieux, Paris. Zoom 3,5/35–140 mm, for 35 mm und 16 mm Arriflex Standard, type 4 x 35 TI. (3+/3)
– € 700/1.000 – (104/1)
644: 2 Bolex-Filmkameras € 200,-
Bolex Paillard, Schweiz. 1) "Bolex" Auto-Cine A1, um 1930. Filmkamera für 16mm-Film auf 30m- Tageslichtspulen. Antrieb durch Federwerk. Objektiv: Hermagis 1:3,5/25 mm. Aufsicht- und Durchsichtsu- cher. Der erste Typ der später so berühmten Bolex. – Und: 2) "Bolex H16", um 1960. Filmkamera für 16mm-Film auf 30m-Tageslichtspulen. Antrieb durch Federwerk 12–64 B/s. Objektiv: Schneider Cinegon 1:1,8/10 mm ohne Sucher. – Beide Federwerke laufen! 2 Bolex 16mm Movie Cameras
Bolex Paillard, Switzerland. 1) "Bolex Auto-Cine A1", Hermagis 1:3,5/25 mm lens, clockwork drive, 2 view- finders, c. 1930. – And: 2) "Bolex H16", Schneider Cinegon 1:1,8/10 mm lens, clockwork drive, c. 1960.
– (3/3) – € 400/600 – (142/46)
645: Askania-Universal Ausrüstung, um 1928€ 1.600,-
Bamberg-Werk, Berlin. Profi-Kamera für 35mm-Film in 120m-Kassetten. Antrieb durch Handkurbel oder den zur Ausrüstung gehörenden Motor der Fa. Schneider & Munzke, Dresden. Objektiv: Pan Tachar 2,3/28 mm. Suchersystem: Fernrohrlupe zur Betrachtung des Bildes auf der Filmrückseite oder Newton-Sucher am Kamera- gehäuse. Weitere Original-Transportkoffer mit insge- samt 6 Original-Kassetten, Filter, Blendenringe, Hand- kurbel, Linsen und weiterem Kleinzubehör. – Die "Askania-Universal"-Kameraausrüstung stammt aus

