Page 150 - Auction Team Breker | Wissenschaft & Technik | 15.11.2014
P. 150
527: Orchester-Walzenspieldose mit Orgeltönen
von Langdorff, um 1890 € 7.500,-
Melodienblatt mit Nr. 26001, Messingwalze mit 10 Opern- und Tanzmelodien inklusive "Le Petit Duc, Leçon de Chant" von Charles Lecocq, "La Mascotte Valse" von Edmond Audran und "Torrero Marsch" von Georges Bizet. 42 Töne im Stahlkamm (komplett), 15- toniges Harmonium, Trommel, Kastagnette und 6 Glocken mit Schlegeln in Wespenform, mit "Pendel"- Hemmung und drehbar gelagerten Windflügeln. Gehäu- se mit Palisanderfurnier, Bandintarsien aus Rosenholz, Deckel und Front mit Einlegearbeiten (musikalische Motive), Griffe aus Goldbronze, Gehäusebreite 69 cm, Walzenbreite 36 cm. Die Spieluhr wurde von Michel Bourgoz, L'Auberson, Schweiz, restauriert. – Ein "Walzenorchestrion" von beeindruckender Kom- plexität in exzellent spielendem Zustand! Full-Orchestral Musical Box by Langdorff, c. 1890 Numbered "26001" on tune-sheet, playing 10 operatic and dance airs including "Le Petit Duc, Leçon de Chant" by Lecocq, "La Mascotte Valse" by Audran and "Carmen, Chanson du Toréador" by Bizet, with 42 musical teeth in two combs (complete), 15-key organ, optional drum, castanet and 6 saucer bells with wasp strikers, "pendulum" safety-check on great wheel, com- pensated governor and rosewood-veneered case with ormolu handles, tulipwood banding and inlay of musical trophies on front and lid, width 27 in. (69 cm), cylinder 14 in. (36 cm). Restored by Michel Bourgoz, l'Auber- son, Switzerland. – An impressive orchestral musical box in superb playing condition!
529: Original-Stimmkamm für Walzenspieldosen, um 1900 € 120,-
Sainte-Croix, Schweiz; 62 Stahlzungen, gravierte No- tenskala mit lateinischen Notensilben (verschiebbar), Resonanzboden aus Hartholz, Unterseite gestempelt mit "H. Mollet & Co., 'Beauchant', Ste-Croix", Gesamt- breite 36 cm, Kammbreite 33 cm. – Ein historisch äußerst wertvolles Objekt. Faszinierend, geeignet für Werkstatt und Museum!
Sainte-Croix, Switzerland, with 62 teeth, engraved slid- ing Ionian scale and wood sounding-board stamped "H. Mollet & Co., 'Beauchant', Ste-Croix", 14 in. (36 cm) total, comb 13 in. (33 cm). – Fascinating historic piece for a museum or workshop.
– (3/–) – € 200/400 – (168/31)
Original Musical Box Tuning Comb, c. 1900
Musik-Puppenautomaten
– Musical Dolls Automata –
530: Thibouville-Lamy-Walzenorgel mit Figuren-
automat von Alexandre Théroude, um 1870
– (2/2) – € 10.000/15.000 – (168/62)
€ 1.700,-
Zungenorgel, 20 Tonstufen, Holzwalze für 6 Melodien, Breite 33 cm, Handkurbelantrieb, Mechanik mit Holz- spindel, 5 Nockenscheiben und 2 Zackenrädern. Der Affe bewegt seinen Kopf hin und her, nickt, bewegt die Augen, plappert vor sich hin, während er mit dem Bo- gen über die Geige streicht und mit dem linken Fuß den Takt schlägt. In Seidenfrack mit Papierbordüren, elfen- beinfarbener Satinweste mit Spitzenjabot und Man- schetten, Perücke und Dreispitzhut (Figur restauriert, Kleidung erneuert); verglaster Musiksalon mit Original- Papiertapete, goldgerahmten Spiegeln, Geigenkasten und Notenständer; Gehäuse mit Rosenholzfurnier, intar- sierte Front mit Motiv einer Tänzerin, Unterseite mit Original-Melodienzettel, Serien-Nr. 14 (auf Melodien- zettel und Papieraufkleber im Inneren des Instruments). Mehrfach gestempelt mit: Michel Bertrand, Restaura- tion D'Automates, 10, rue Victor-Hugo, 92 Malakoff. Gesamthöhe 75 cm.
Twenty-Key Barrel Organ by Thibouville Lamy with Automaton by Alexandre Théroude, c. 1870
With six-air barrel operating five cams, brass starwheel and pinned wheel on wood shaft that cause the monkey violinist to look from side to side, nod, blink and chatter while playing the violin and tapping his left foot in time to the music. In paper-edged silk tailcoat, ivory satin waistcoat, lace jabot, cuffs and periwig, a tricorn hat, music stand and violin case at his feet, in glazed salon with gilt mirrors and original paper decoration, on rosewood-veneered base with inlaid dancer motif, height 34 1⁄2 in. (75 cm), barrel 13 in. (33 cm), num- bered 14 on paper label and original tune-sheet, mon- key restored and nicely redressed. With restorer's stamp of the late Michel Bertrand, at that time based at 10 rue Victor-Hugo, 92 Malakoff in Paris.
– (2–3/3) – € 2.000/3.000 – (29/4)
Watch & Listen on: Youtube.com/AuctionTeamBreker
528: Orchester-Walzenspieldose mit versteckten Begleitinstrumenten, um 1860 € 850,-
Nr. 2398, Hersteller vermutlich Langdorff, Messingwal- ze für 8 Melodien, 3 Stahlkämme (komplett), 108 Töne im Musikkamm, mit 9 unter der Messing-Bodenplatte montierten Glocken (mit jeweils 2 Schlegeln) und einer großen abschaltbaren Trommel, Melodienblatt (Re- print), sichelförmige Bedienungshebel, Nußbaumgehäu- se mit zweiteilig verglaster Abdeckung, Deckel mit Rosenholzfurnier und geometrischen Einlegearbeiten aus Messing und Emaille, Gesamtbreite 72 cm, Wal- zenbreite 49 cm, Deckel leicht verzogen, Bandintarsien teilweise defekt, sehr gut spielender Zustand!
No. 2398, probably by Langdorff, playing 8 airs accom- panied by 9 bells with 2 hammers each and large op- tional drum below the brass bedplate, with 108 teeth in musical comb (complete), semi-circular control levers, reprinted tune-sheet, walnut case with red interior, two- part dust cover and rosewood-veneered lid with brass and enamel inlay, width 28 1⁄2 in. (72 cm), cylinder 19 1⁄4 in. (49 cm), lid slightly bowed, some stringing missing, good playing condition!
Hidden Drum and Bells Musical Box, c. 1860
– (3/2) – € 1.800/3.000 – (99/6)
Watch & Listen on: Youtube.com/AuctionTeamBreker