Page 152 - Auction Team Breker | Wissenschaft & Technik | 15.11.2014
P. 152
532: Musik-Puppenautomat "Marquis Fumeur"
von Lambert, um 1890 € 1.800,-
Buskuitporzellan-Kopf, gestempelt mit "Dépose, Téte Jumeau, Bte S.G.D.G 2" und Künstlermarke "H7", offener Mund, feststehende blaue Paperweight-Augen, durchstochene Ohrläppchen, handgeknüpfte blonde Mohair-Perücke, Hände aus Biskuitporzellan, in der linken Hand einen Spazierstock mit Griff aus Bein hal- tend, in der rechten Hand eine Zigarettenspitze, geklei- det in beige-farbenem Frack mit Satin-Futter und Zwei- spitz-Hut, Original-Satinweste, -Spitzenjabot und wein- rote -Hose. Auf samtbezogenem Sockel mit dem Fe- derwerkmotor, der Mechanik mit Nockenscheiben, dem Blasebalg und einem Walzenspielwerk für eine Melo- die, Gesamthöhe mit Hut 57 cm, mit Lambert-Schlüssel und Starthebel. Finger restauriert, leichter Farbabrieb an Schläfen, von Perücke verdeckt. – Der Marquis hebt die Zigarettenspitze an den Mund, zieht den Rauch ein, schaut zu den Seiten, lehnt seinen Kopf in den Nacken und bläst den Rauch wieder aus. – Ein früher eleganter Raucher-Automat in gut funktionierendem Zustand! Musical "Marquis Fumeur" Automaton by Lambert, c. 1890
With bisque head stamped "Dépose, Téte Jumeau, Bte S.G.D.G. 2" and artists' marks "H7", open mouth, fixed blue paperweight eyes, pierced ears, hand-tied blonde mohair wig, bisque hands holding bone-knopped cane and a cheroot-holder, on velvet-covered base con- taining single-air going-barrel movement with bellows that cause the marquis to raise a cigarette-holder to his lips, look from side to side and lean back his head as he exhales smoke, in satin-lined tailcoat, bicorn hat, origi- nal printed satin waistcoat, lace jabot and red breeches, height 22 1⁄2 in. (57 cm) with hat, with brass Lambert key and stop/start, fingers restored, wig pulls on temples and behind left ear – covered by the wig. – An early and elegant Lambert smoker in good working order.
– (2–3/2) – € 2.200/2.800 – (29/3)
Watch & Listen on: Youtube.com/AuctionTeamBreker
533: Seltener Werbe-Puppenautomat mit Musik- werk von Leopold Lambert, um 1915 € 6.000,-
Schwarz lackierter Charakterkopf aus Biskuitporzellan, geprägt in Schreibschrift mit "N", modelliert als lä- chelnder junger Mann mit ausgeprägten Gesichtszügen, eingesetzte Porzellan-Zähne, braune Glasaugen, gelock- te Mohair-Perücke, Biskuitporzellan-Hände, die linke Hand mit einer Klammer für Geschäftskarten, die rechte mit einer muschelförmigen Schale für weitere Karten. In ungewöhnlich gut erhaltener und farbenfroher Original-Kleidung, kariertes Seidenjackett mit roten Leinenrevers, Rüschenbluse, gelbe Knickerbocker, roter Fez und Tanzschuhe, auf samtbezogenem Sockel mit Federwerkmotor und Walzenspielwerk für eine Melo- die. Mit "LB"-Stahlschlüssel und Messing-Stop/Start- Hebel, in Original-Lambert-Versandschachtel, bezeich- net "Nègre", nahezu neuwertiger Zustand! Funktioniert. Gesamthöhe 60 cm. – Der starke Federwerkmotor läßt die Puppe circa 15 Minuten lang auf Zehenspitzen dre- hen. Es handelt sich wohl eher um einen Thekenauto- maten, der Werbung für das entsprechende Geschäft