Page 35 - Auction Team Breker | Wissenschaft & Technik, Büro-Antik, Spielzeug | 30. Mai 2015
P. 35
27: Schlüsselgerät SG-41 ("Hitlermühle"), 1944
€ 2.800,-
Sehr seltenes deutsches Nachfolgemodell der ENIG- MA-Chiffriermaschine, allerdings mit weiterentwickel- ter Tastatur und Druckwerk! Die verschlüsselte Nach- richt bzw. der normale Text wurde auf Papierstreifen ausgedruckt, ähnlich der amerikanischen Chiffrierma- schine "M-209". Hersteller: Wanderer-Werke AG, Chemnitz. – Aufgrund der Kriegswirren und des Vor- rückens der Sowjet-Armee kam es nicht mehr zur weite- ren Verbreitung in der NS-Armee. Zum Ende des Zwei- ten Weltkrieges gab es die Anweisung, alle "SG-41" zu vernichten, was vorwiegend in der Ostsee erfolgte, wo auch dieses Gerät von Tauchern gefunden wurde. – Eine technisch faszinierende Konstruktion und ein technisch-historisches Meisterwerk. – Äußerst sel- ten!
Cryptographic Equipment "SG-41" (Nickname: "Hit- ler's Mill"), 1944
Wanderer-Werke AG, Chemnitz. Exceptionally rare German cypher machine, successor to legendary ENIGMA coding system, but improved with additional keyboard and printer! – Exceptionally rare as in spring 1945 most of them were dumped into the Baltic Sea (!) where divers "rescued" some – like this one – in the 1980s/90s.
– (3/4) – € 4.000/7.000 – (336/1)
28: Chiffriermaschine "Enigma M4", um 1942
€ 26.000,-
4-Rotor-Schlüsselmaschine (Schlüssel M) der Deut- schen Kriegsmarine, Prüfnummer M 4609, Hersteller: Chiffriermaschinengesellschaft Heimsoeth und Rinke, Berlin ("jla"). Mit 4 Original-Walzen bezeichnet Nr. M 4609 III, VI und VII, Zusatzwalze Gamma, Umkehr- walze B, mit Zahlen bezeichnetes Steckerbrett, ab- nehmbare Lampenabdeckung, Anschluß für externe Stromversorgung (4 V), Glühlampen ersetzt. Die M4 war kryptographisch deutlich sicherer als die 3-Walzen- Chiffriermaschinen von Heer und Luftwaffe und wurde von den deutschen U-Booten eingesetzt. Mit umfangrei- cher Dokumentation (Kopien). – Legendäre und ge- heimnisumwobene deutsche Glühlampen-Chiffrier- maschine, die den Verlauf des 2. Weltkrieges entschei- dend beeinflußte und zu seinem Ende beitrug, nachdem sie zuvor die deutsche Vorherrschaft zur See begründet hatte, bis es den Engländern im Oktober 1942 gelang, das havarierte U-Boot "U-559" samt Besatzung und "Enigma"-Ausrüstung zu kapern, ohne daß es die deut- schen Befehlshaber bemerkten. So fielen ihnen neben der Enigma M4 auch die kompletten Schlüsselunterla- gen in die Hände. Um das zu verbergen, heroisierten die englischen Militärs die beiden Mathematiker Alfred Knox und Alan M. Turing zu "Superhirnen", die es mit der Konstruktion des ersten frei programmierbaren Elektronenrechners "The Bombe" geschafft haben woll- ten, den Enigma-Code zu entschlüsseln! Das war aber nur Legende, denn "The Bombe" war nur ein von Tu- ring verbesserter Nachbau der polnischen "Bomba" und


































































































   33   34   35   36   37