Page 39 - Auction Team Breker | Wissenschaft & Technik, Büro-Antik, Spielzeug | 30. Mai 2015
P. 39
Apple Lisa 2/5, 1984
This was the second, technically revised version of the first personal computer with a GUI (Graphical User Interface) from Apple and the predecessor of the Apple Macintosh. Lisa-2 was the first personal computer to use a 3.5-inch floppy drive by Sony. Thus, the Lisa-2 was very reliable and was even able to handle different operating systems. The Lisa 2/5 offered today comes in very good technical and optical condition. Specifically, the external 5 MB (megabytes) Apple Profile hard disk works well. This was originally built for an anticipated lifespan of 5 years. Now, 30 years later, it is still work- ing. The Lisa-2 is complete and operational. Lisa-2 is configured as a dual boot system: it can run LOS (Lisa Office System 3.1) and MacWorks XL. The typical ap- plications are installed under LOS; booting into Mac- Works XL is possible by pressing «APPLE»«2» during the self-check when MacWorks Boot Disk is inserted. Having two graphical operating systems at the same time on one machine was unique in 1984! Included are the external Apple Profile hard drive, Lisa-2 mouse, Lisa-2 manual and a set of LOS (Lisa Office System) disks and MacWorks XL (as copies). In addition to the operating systems and the associated applications under MacWorks, some games are also installed on the hard drive. The Lisa-2 and external Apple Profile hard disk run on 230 volt.
– (2/2) – € 1.800/2.200 – (217/15)
Watch & Listen on: Youtube.com/AuctionTeamBreker
32: Apple III, 1980 € 600,-
Der Apple III sollte 1980 der Nachfolger des legendären Apple II werden. Dies war nicht von Erfolg gekrönt: Es war der erste richtig große Fehlschlag von Apple und vielleicht damit die verpaßte Chance, gegen IBM mit dem IBM-PC ernsthaft konkurrieren zu können. Der Apple III war eine Fehlkonstruktion: Das Design des Gehäuses hatte Vorrang vor den technischen Features, "Kleinigkeiten" wurden übersehen (wie die nicht 100%ige Kompatibilität zum weitverbreiteten Apple II und das Fehlen eines Lüfters, was zu großer Hitze im Inneren führte). Das verursachte schwere Qualitätspro- bleme bei den ersten ausgelieferten Geräten. Der Ruf des Apple III war so schlecht, dass diesen niemand mehr kaufen wollte, auch als Apple die Fehler behob und das Gerät eigentlich dann solide lief. Der Apple III stellte den ersten Tiefschlag der junge Firma Apple dar. Eigens für den Apple III wurde SOS ("Sophisticated Operating System") entwickelt, welches ein solides, textbasiertes Betriebssystem darstellte. – Das angebo- tene Modell befindet sich in gutem Erhaltungszu- stand und ist komplett. Der Apple III ist getestet und funktioniert zuverlässig. Mitgeliefert werden der Ori- ginal-Apple-III-Monitor, ein passendes externes Disket- tenlaufwerk und Disketten mit Apple III SOS Bootdisk, Apple III Demo Disk, Apple Business Basic und die Apple II Emulation Disk (jeweils als Kopie). Der Apple III wird mit US 110 Volt betrieben.


































































































   37   38   39   40   41